Die Ergebnismetrikberechnung ermöglicht das Erstellen von Berechnungen basierend auf bereits manipulierten Metriken.
Wenn Sie z. B. eine laufende Conversion-Rate oder eine „pro X“-Berechnung zwischen zwei Metriken berechnen möchten, erhalten Sie u. U. falsche Ergebnisse, wenn Sie hierzu berechnete Metriken verwenden. Wenn Sie z. B. einen Bericht zum Anzeigen der Tickets pro Antworten erstellen, würden berechnete Metriken die Kalkulationen nicht basierend auf den bereits manipulierten Metriken durchführen.
Hinweis: Das Beispiel in diesem Beitrag verwendet Metriken, bei denen laufende Summen bereits angewendet wurden. Zum Berechnen einer laufenden Conversion-Rate müssen Sie zuerst laufende Summen erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen von laufenden Summen finden Sie unter Durchführen von Berechnungen ohne berechnete Metriken.
Im folgenden Bericht werden berechnete Metriken verwendet.
So erstellen Sie eine Ergebnismetrikberechnung
- Öffnen Sie das Menü „Ergebnismanipulation“ und wählen Sie anschließend Ergebnismetrikberechnung aus.
- Klicken Sie auf Neue Metrik hinzufügen.
- Geben Sie den Namen der Metrik ein.
- Geben Sie die Formel ein. Sie müssen die Metriken und Funktionen im Dropdownmenü neben Einfügen auswählen.
- Falls die Ergebnismetrikberechnung nur in der Query angezeigt werden soll, können Sie das Kästchen Benutzte Metriken löschen markieren. Dadurch werden alle anderen hinzugefügten Metriken ausgeblendet, sodass nur noch die Ergebnismetrikberechnung auf dem Queryrahmen übrig bleibt.
- Klicken Sie auf Hinzufügen, um die neue Ergebnismetrikberechnung hinzuzufügen.
- Der Berechnung wird automatisch zur Filterleiste hinzugefügt.
Hinweis: Die Ergebnismetrikberechnung ist immer die letzte vom System durchgeführte Aktion.
Unten sehen Sie den gleichen Bericht, bei dem anstatt einer berechneten Metrik eine Ergebnismetrikberechnung verwendet wird.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.